Wie erkennt man, für wen ein Ort ist, wer Platz hat und wer nicht? Und aus welchem Blickwinkel wird ein Ort als ein, mein, dein, unser, euer oder kein Raum gekennzeichnet?
Weiterlesen
Wie erkennt man, für wen ein Ort ist, wer Platz hat und wer nicht? Und aus welchem Blickwinkel wird ein Ort als ein, mein, dein, unser, euer oder kein Raum gekennzeichnet?
WeiterlesenMit den Kindern der SIP sprachen wir – virtuell und real – über Messbares und Nicht-Messbares. Wir bereiteten Arbeitsblätter und Aufgaben vor, die sie in die Welt der Perspektive und der Quantifizierung …
WeiterlesenIm kollektiven Kartografieren mit Schüler*innen der Volksschule Stainach-Prügg erkundeten wir Mappings als (Mit-) Gestaltungstool der gebauten Umwelt …
Weiterlesen